Das stimmt wohl.
Ich habe die vergangenen beiden Wochen ein Praktikum beim Schreiner absolviert. So gesehen macht mir Schreinern auch Spaß, nur der Betrieb in dem ich war (von der Arbeitsweise und Moral, vom Betriebsklima her) hat mir nicht gefallen.
RettAss wäre die für mich liebste Ausbildung, weil mir das am meisten Spaß macht. Nur das als Plan B ist natürlich hinterher nicht so rentabel wie ein Handwerk, falls BF nicht klappen sollte - was ich aber nicht denke/hoffe. Oder welche Perspektiven gibt es, außer auf ewig beim RD zu sein? Jetzt wo ich weiß, dass RettAss eine Ausbildung ist, die bei bestimmten BF's anerkannt wird, werde ich weiter darauf hinarbeiten.
Ob Ausbildung + Studium oder jeweils einzeln, kommt für mich beides infrage. Ob ich nun im mD oder gD einen Einstieg schaffe spielt für mich nicht die größte Rolle, sondern Hauptsache BF, da ich beides gerne machen würde: das Eine wie das Andere. Hat für mich halt Traumberuf-Charakter.
Ich habe mich bereits vergangenes Jahr im Frühling für die Stufenausbildung zum Brandmeister in Düsseldorf beworben und habe alle Tests und Gespräche erfolgreich bestanden, habe aber leider keine Stelle bekommen. Neben der Bewerbung zum Studium und/oder Ausbildung zum RettAss bewerbe ich mich bei mehreren Städten wieder für die Stufenausbildung.
Und tatsächlich, falls aus irgendeinem Grunde nichts klappen sollte (sprich keinen Studienplatz, keinen Erfolg bei der Bewerbung für weitere BF's mit Stufenausbildung, keine Ausbildungsstelle) bin ich für einen FWD bei der Bundeswehr eingeschrieben und verbringe da 11 Monate, wobei das als Wartesemester gilt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|