News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Kein Notarzteinsatz im grauen VW | 46 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 721736 | ||
Datum | 15.04.2012 15:12 MSG-Nr: [ 721736 ] | 11041 x gelesen | ||
Geschrieben von Lutz R. Es mag hunderte von RA geben, die bei Standardnotfällen gut klar kommen, aber es ist eben die Ausnahme und keine Regelkompetenz. Oh danke, dass nicht ich das schreiben musste. Ein System ohne Arzt kann gut gehen - muss aber nicht. Es gibt halt doch Situationen, da wäre ärztliches Handeln dem Patienten sehr zuträglich gewesen oder aber hätte eine Menge erspart. Ein nicht unübliches Beispiel? Bitte um Todesfeststellung per Telefon - kein Notarztsystem: - "Wir wollen abbrechen, wir drücken seit 30 Minuten". -"Ja, das verstehe ich - wann hatte der Patient das letzte mal Lebenszeichen?" -"Na vor 30 Minuten bei Fahrtbeginn ein Handgelenkspuls." - "Und jetzt?" -"Können wir doch nicht messen, wir fahren mit 120 über die Landstraßen." -"Dann müsst ihr anhalten und einige Minuten ohne Wiederbelebung den Puls beobachten.. wie weit seit Ihr vom Krankenhaus weg?" -"Einige Minuten..." Wie in der Regel entschieden wird, kann ich auf Wunsch beantworten Mein aktuelles Lieblingszitat: "Der Brand im Kernreaktor blieb unentdeckt, da die Brandmeldeanlage nachts abgeschaltet war und es keinen Verantwortlichen für den Reaktor gab." | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.407