News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Kein Notarzteinsatz im grauen VW | 46 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Dortmund / NRW | 721745 | ||
Datum | 15.04.2012 17:43 MSG-Nr: [ 721745 ] | 10841 x gelesen | ||
Geschrieben von Lutz R. In den Niederlanden hat es wenn ich recht informiert bin 4 NA in der Luftrettung, welche standardmäßig Dienst haben und bei besonderen Lagen hinzu gezogen werden. Ich weis nun aber nicht welche Qualifikation der Offizier vom Dienst Gesundheitswesen hat. AFAIK gibt es zusätzlich zu den RTH noch an ein paar KHs sowas wie einen Notarzt im Auto. Der normale "Bodengebundene Joker" entspricht AFAIK in etwa dem geschilderten. Pflegeausbildung mit Fach- und Führungsausbildung. (Und IIRC auch einer gewissen organisatorischen Weisungsbefugnis) Geschrieben von Lutz R. Was aber in meinen Augen ein Unding ist, daß in Fällen, wo ein bekannter Patient mit Krampfanfall seine Ampulle Diazepam braucht, ein NA kommen muss, weil die AAO es so vorschreibt. Genauso , wenn zur Schockprophylaxe ein Zugang gelegt wird, Dass der bekannte Patient jetzt wie sonst auch nur eine normale Krampfdurchbrechung braucht, wird man im Voraus anhand des Meldebildes kaum sagen können. Für den Rest gilt: Es ist eine Sache, wie es gelebt wird. Es gibt Bereiche, da wird für den vorsorglichen Zugang [1] ein NA nachbstellt, woanders sieht man das verbringen in's Krankenhaus zur weiteren ärztlichen aus. Ebenso bei anderen, durch die übliche Kompetenz des Rettunsassistenten beherschbaren Krankheitsbilder. Geschrieben von Lutz R. oder eine einfache Analgesie durchgeführt wird. Zur Analgesie durch Rettungsassistenten gibt's ja verschiedenste Ansätze: - Dormicum+Ketamin - nur Ketamin - nur S-Ketamin - Paracetamol i.v. - ASS i.v. - Lachgas/O2-Gemisch und, im Rahmen mehrerer Projekte in der Erprobung aber nicht weniger umstritten: - Morphin Der Bereich wird uns mindestens noch solange begleiten, wie es die manuelle Defibrillation durch Rettungsassistenten bis jetzt getan hat. Manuel [1] Zum vorsorglichen Zugang habe ich meine Eigene Meinung, wie oft das tatsächlich akut notwendig ist. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.309