News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Definition 'Ausgewogene Gewichtsverteilung' beim GW-L2 | 5 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Ingolstadt / Rheinhausen / Bayern / BaWü | 574504 | ||
Datum | 05.08.2009 20:51 MSG-Nr: [ 574504 ] | 4410 x gelesen | ||
Hallo, Es geht um das Pflichtenheft für einen GW-L2: Welche Toleranzen sind bei der Anforderung "Gewichtsverteilung links / rechts = 50:50" für den Gerätekoffer (mit fixer Beladung) akzeptabel (in kg Abweichung)? Auch unter dem Aspekt, dass die Beladung der Pritsche für weitere Unwucht sorgen kann. Für welchen Fall sollte man die 50:50 vorne / hinten fordern? A) mit leerer Pritsche (macht m.E. wenig Sinn) B) mit Standardbeladung C) mit maximal möglicher Beladung Oder ist das alles Kokolores weil sich die Gewichtsverteilung mit leerer Pritsche ohnehin nicht stark beeinflussen lässt? (Gerätekoffer ziemlich mittig zwischen den Achsen + relativ kurz, sodass keine großen Verschiebungen möglich sind) Gruß Fabian | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.148