News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | StLF 20/25- TRH2007 | 118 Beiträge | ||
Autor | Jens8 G.8, Grebenstein / Hessen | 441651 | ||
Datum | 21.11.2007 14:54 MSG-Nr: [ 441651 ] | 78634 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin Moin, hat sich jemand von euch schon mal mit der "neuen" Technischen Richtlinie Hessen für das StLF 20/25 auseinander gesetzt? Kann mir jemand den Unterschiede zwischen Fahrgestellen der Gewichtsklasse S und M erklären? Bzw. einige Fahrgestelle für die Klassen nennen, wie sieht es da mit den Leergewichten aus? Warum gibt es keine Zusatzbeladung TH wie beim LF10/6? Ist das aus Gewichtsgründen nicht mehr möglich oder ist es bei den Beispielen nur nicht aufgeführt? Beschäftigt sich evtl. jemand von euch gerade mit einer Ersatzbeschaffung für einen TLF 16/25? Wenn ja, wie geht ihr jetzt weiter vor? Werdet ihr jetzt versuchen nach der neuen Norm auszuschreiben oder doch lieber auf ein LF20/30 gehen. 3000l wurden ja bei Ersatz für einen TLF 16/25 "genehmingt". Mkg Jens :-) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.138