News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Waldbrandbekämpfung - erfolgreiche Taktik der Zukunft? | 14 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 424026 | ||
Datum | 27.08.2007 11:32 MSG-Nr: [ 424026 ] | 10568 x gelesen | ||
Hallo, ich hatte es gestern schon erwähnt, dass wir unseren üblichen taktischen Ansatz für solche Lagen erweitern müssen. Was haltet Ihr vom Ausbau eines Ansatzes, wie es das Militär schon sehr lange macht und wie es prinzipiell auch bei der Fw nicht neu ist, allerdings bisher i.d.R. nur Teile umfasst - und einiges an Aufwand für die Führung und v.a. für das Training braucht (wer hat das denn in Deutschland jemals schon so geübt bzw. auch nur gelehrt bekommen?): Einsatz verbundener Kräfte/Einheiten Luftfahrzeuge: - brechen die Feuerfront, - kämpfen Flammen nieder - Transportieren und versorgen Einsatzkräfte (auch mit Löschmittel und -geräten in exponierten Lagen) Probleme: können Feuer nicht endgültig löschen! Können bestimmte Gebiete nur schwer (oder gar nicht) erreichen! Können bei bestimmten Witterungslagen nicht eingesetzt werden, i.d.R. auch nachts nicht! (Lösch-)Fahrzeuge: - schützen Punkte/Orte, - sichern den Erfolg der Luftfzge entlang bestimmter Linien, - unterstützen Fußtruppen Probleme: Können Feuer nicht endgültig löschen! Können bestimmte Gebiete nur schwer (oder gar nicht) erreichen! Fußtruppen (können auch Fahrzeugbesatzungen sein!): - Bekämpfen Feuer in schwer zugänglichen Gebieten - schützen Punkte/Orte zusammen mit Fahrzeugen, oder alleine - schaffen Wundstreifen, - sichern den dauerhaften Löscherfolg und schaffen ihn so erst Unterstützungseinheiten: - Essen/Trinken - Geräte/Unterhaltung - Camp - Treib-/Schmierstoffe usw. Führung und Führungseinheiten: - wissen um die Möglichkeiten und Grenzen - Kommunikationsmittel - Teamwork - (im Ausland Sprache!) Umsetzungsmöglichkeiten? - Beteiligung Bw an der Ausbildung? - EINE Schulungsstätte bei der Feuerwehr für die entsprechende übergreifende Führungsausbildung? (Lieber eine mit viel als mehrere mit wenig Erfahrung) - MEHRERE Ausbildungsstätten für die "Details"? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.086