News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Durchführung 'Schlauchaufsicht' in der Praxis | 19 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 412523 | ||
Datum | 02.07.2007 18:53 MSG-Nr: [ 412523 ] | 10739 x gelesen | ||
Guten Abend zusammen, Den Ausdruck "XY übernimmt die Schlauchaufsicht" hört und liest man oft aber an praktischen Ausführungshinweisen herrscht eher Mangel: In welchem Abstand sollten Posten aufgestellt werden? Was passiert wenn ein Schlauch platzt: Stille Post bis zur nächsten Pumpe? Fug für alle Posten dürfte sich ja seltenst realisieren lassen. Hat diesbezüglich im Rahmen der Einsatzplanung jemand Vorgaben erlassen oder bleibt das Thema der Phantasie des AL WF überlassen? mfG Fabian | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.082