News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Welchen Funkrufnamen muss ein LF8 ohne Atemschutz haben | 49 Beiträge | ||
Autor | Schm8id 8M., Waidhofen / Bayern | 404884 | ||
Datum | 25.05.2007 10:14 MSG-Nr: [ 404884 ] | 15112 x gelesen | ||
Hallo, Wir haben ein LF8 mit 7,5t Fahrgestell bei dem wir den Atemschutz ausgebaut und dafür eine Schmutzwasserpumpe eingebaut haben. Bis jetzt hatten wir als Funkrufnamen 42 welchen Rufnamen müssen wir jetzt beantragen? Der Vorschlag war 44, aber ein TSF ist es eigentlich nicht da ja noch eine kleine Technische Hilfeleistung mit verladen ist. Welchen Rufnamen müsste es bekommen?? | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.122