News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Logistikfahrzeuge für Starkregen/Unwetter - war: Starkregen/Unwetter und der KatS | 491 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 891465 | ||
Datum | 08.09.2025 08:06 MSG-Nr: [ 891465 ] | 233 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. In meinte auch nicht, dass alle GW-L über eine definierte Watfähigkeit verfügen müssten, sondern dass diese Fähigkeit als Wahlleistung in der DIN vorgeben sein sollte. Oder man definiert, wie das TLW-W, einen GW-L Kats mit entsprechenden Vorgaben. Und eine Waattiefe über 800 mm, erhöht die Höhe zwangsläufig, weil niemand plant mit der Ladefläche im Wasser. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|