News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Bayern: Löschwagen im Großeinkauf: Aktive hinterfragen Ministeriumspläne | 45 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 890073 | ||
Datum | 07.03.2025 01:17 MSG-Nr: [ 890073 ] | 948 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. "Die nachfolgend ausgewiesenen überschlägigen Beschaffungskosten resultieren aus den Beschaffungsmaßnahmen der letzten Jahre und dienen zu Versicherungszwecken." So etwas habe ich mir schon gedacht. Wenn ich sehe wie unterschiedlich die Fahrzeuge ausgebaut sind, obwohl es sich um das selbe Fahrzeug handelt. Ist es doch mehr als Verständlich dass sich dann auch der Preis für das Fahrzeug verändert. Somit bekomme ich warscheinlich ein LF20 für 400k oder auch für 700k. Wenn ich dann nur einen Mittelwert nehme bin ich 550k (soll alles nur ein Beispiel sein). Dann ist natürlich klar, dass ich mir 150k in der Sammelausschreibung eingespart habe. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|