News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Fahrerlaubnisverordnung
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEinsatz-Fahrten, Ausnahmen § 70 StVZO, § 74 FeV19 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz889276
Datum23.11.2024 17:32      MSG-Nr: [ 889276 ]516 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Udo B.Für Rudi ist die Aktion ein "Fahren ohne Fahrerlaubnis" und somit eine Straftat (§ 21 Abs. 1 StVG) - also nicht durch das OWi-Recht der FeV abgedeckt. Auch die Kommune als Fahrzeughalter wäre dran (§ 21 Abs. 2 StVG), und, die Kommune hätte rechtzeitig für geeignete Kraftfahrer und deren Alarmverfügbarkeit sorgen müssen, also auch nichts mit FeV-Ausnahme.

Nö, genau da sehe ich eine mögliche Ausnahme. Rudi hat im Prinzip eine Fahrerlaubnis, die gerade mal ein paar Wochen ruht. Danach darf er ja auch wieder fahren, er ist gesundheitlich geeignet, stellt sicher keine Gefahr für die Sicherheit und Ordnung dar, weil er das Fahrzeug, das er bewegt, nicht beherrschen würde. Wenn das nach Abwägung aller anderen Alternativen die einzige Möglichkeit ist, weil Leib und Leben von anderen Menschen bei Nichtgebrauch dieser Ausnahme gefährdet wären, dürfte gerade da die Ausnahme greifen.

Geschrieben von Udo B.Uschi dürfte bei der passenden Konstellation durchaus den Bootsanhänger durch die Gegend bewegen. wenn das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers nicht größer ist als das Leergewicht des Zugfahrzeuges und die Summe der zulässigen Gesamtgewichte von Zugfahrzeug und Anhänger nicht größer sind als 3,5 t.

Die Leergewicht/Gesamtgewicht-Verhältnisregel ist bei Klasse B schon vor Jahren entfallen. B für Fahrzeuge bis 3500kg zul. Gesamtmasse mit Anhänger sofern die zul. Gesamtmasse des Zuges 3500kg nicht übersteigt oder der Anhänger max. 750kg zul. Gesamtmasse hat. Ein 1700kg-Anhänger hinter einem 1800kg-Fahrzeug mit 1400kg Leermasse ist mit Klasse B genauso erlaubt wie ein 3500kg-MTF mit 750kg-Anhänger.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.11.2024 14:32 Darr7e H7., hamburg
 21.11.2024 18:33 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.11.2024 01:35 Darr7e H7., hamburg
 22.11.2024 11:04 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 23.11.2024 00:37 Dirk7 B.7, Karlsbad
 22.11.2024 13:27 wern7er 7n., reischach  
 22.11.2024 22:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.11.2024 00:37 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 23.11.2024 10:00 Udo 7B., Schiltach
 23.11.2024 15:03 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.11.2024 16:20 Udo 7B., Schiltach
 23.11.2024 17:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 23.11.2024 18:58 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.11.2024 19:48 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 23.11.2024 20:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.11.2024 07:30 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 24.11.2024 10:10 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.11.2024 15:18 Dani7el 7Z., Erlenbach
 23.11.2024 15:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

4.522


Einsatz-Fahrten, Ausnahmen § 70 StVZO, § 74 FeV - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt