News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Berlin: Katastrophenschutzübung abgebrochen - offenbar Kommunikationsprobleme | 52 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 889229 | ||
Datum | 18.11.2024 11:41 MSG-Nr: [ 889229 ] | 584 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Geschrieben von Martin D. Oder gibt es da auch mal bewusst Tote.... die man vielleicht mit besserem Einsatz (Qualität, Quantität etc.) hätte retten können? Hatten wir auch schon mal geübt während einer TH-Ausbildung. Wertvollste Erkenntnis aus dieser Übung war, den Leichensammelplatz nicht in Sichtweite der Verletztensammelstelle anzulegen. Denn obwohl es eine Übung war, fanden es die Verletztendarsteller nicht ganz so prickelnd das sie eine "tolle" Aussicht auf abgedeckte Körper hatten. Leider wird das so gut wie nicht geübt. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|