News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Brandmeldeanlage
Spezialeinsatzkommando
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikSonstiges zurück
ThemaWarum so viele Feuerwehr    # 19 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Utting / Bayern887125
Datum06.03.2024 08:36      MSG-Nr: [ 887125 ]1325 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Also in meinen Augen ist in der Feuerwehrwelt immer noch sehr viel Anpassungspotential für den BMA-Kräfteansatz vorhanden.

Absolut. Eine BMA dient ja der Brandfrüherkennung, was in den meisten Fällen ja auch sehr gut funktioniert. Selbst wenn es brennt reicht ja oft ein Kleinlöschgerät. Und wie oft brennt/raucht es überhaut?

Klar gibt es Beispiele "Aber bei uns war dann schlimm 7...", die Frage ist halt ob ein solches Einzelereignis in einer solchen Vielzahl von Alarmen der Auslegungsfall sein sollte.

Jeder Rettungsdienstler kennt Einsätze die nach Bagatelle klangen aber dann doch wild wurden. Trotzdem schicken wir nicht überall direkt den Notarzt mit.

Es gab auch schon BMA-Alarme die sich als Amoklauf herausgestellt haben, sollen wir deswegen jetzt das SEK noch mit alarmieren? ;-)

Eine Staffel mit 4 PA kann im Erstschlag eine Menge machen wenn man ehrlich ist. Natürlich darfs in manchen Objekten etwas mehr sein, aber müssen es wirklich 2 Züge sein? Bekomme ich die Lage überhaupt so schnell sortiert dass sich die initiale Alarmierung rechtfertigt?

Viele Grüße
Adrian

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.03.2024 13:18 Pete7r D7., Annweiler
 04.03.2024 13:27 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 04.03.2024 13:43 Pete7r D7., Annweiler
 04.03.2024 22:48 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.03.2024 07:32 Mark7us 7G., Kochel am See
 05.03.2024 08:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.03.2024 17:08 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.03.2024 07:40 Andr7eas7 W.7, Viechtach
 06.03.2024 08:40 Mark7us 7G., Kochel am See
 06.03.2024 08:47 Dani7el 7W., Immenstedt
 06.03.2024 10:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.03.2024 11:33 Thom7as 7E., Nettetal
 06.03.2024 11:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.03.2024 08:36 Adri7an 7R., Utting  
 04.03.2024 13:44 Thom7as 7E., Nettetal
 04.03.2024 13:50 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 04.03.2024 15:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 04.03.2024 16:52 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 06.03.2024 20:09 Bjor7n R7., Mommenheim

0.386


Warum so viele Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt