News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr ohne Heimat und Identität7 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg886987
Datum22.02.2024 13:07      MSG-Nr: [ 886987 ]1882 x gelesen
Infos:
  • 24.02.24 Die Mitglieder der Feuerwehr Maisenberg blicken positiv in die Zukunft

  • Da wurden die Fehler schon weit in der Vergangenheit gemacht. Ein Feuerwehrhaus für zwei vormals eigenständige Gemeindefeuerwehren erfordert halt nicht nur einen Beschluss im Gemeinderat, sondern auch viel Aufklärungsarbeit und Fingerspitzengefühl. Ich habe das in anderen "Fusionswehren" schon mitbekommen. Das ist nicht einfach, aber mit gesundem Menschenverstand doch machbar.

    Das Bayerische Feuerwehrgesetz sieht als einzige Möglichkeit zur Auflösung einer Feuerwehr vor, dass diese von sich aus beschließt, sich aufzulösen. Eine Kommune kann eine Feuerwehr nicht auflösen, erklärt Kreisbrandrat Christof Grundner und ergänzt, da die Feuerwehren in den Orten ja eine wichtige gesellschaftliche und sicherheitsrelevante Säule darstellen, war es der Gesetzgebung wichtig, dass deren Fortbestand auch nach einer Eingemeindung gesichert bleibt und das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder aufrecht erhalten bleibt. Weiter fordert der Gesetzgeber, dass die Gemeinden als Pflichtaufgabe ihre Feuerwehren aufzustellen, auszurüsten sowie auszubilden haben.

    Diesen Passus finde ich schon spannend. Kann also eine Gemeinde mit von mir aus 5 Ortsteilen nicht sagen, wir legen diese 5 Ortsteilfeuerwehren zu zwei neuen Standorten zusammen, nur weil die FW-Vereine dagegen sind ? Aber finanzieren dürfen die Kommunen aber weiterhin schön fleißig...

    Beste Grüße aus dem Kraichgau
    Sebastian Stadler
    -------------------------------------
    Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung
    und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     22.02.2024 10:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
     22.02.2024 13:07 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
     22.02.2024 13:29 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
     22.02.2024 13:47 Thom7as 7E., Nettetal
     22.02.2024 16:59 Dani7el 7G., Überherrn
     24.02.2024 07:20 Manf7red7 B.7, Tittmoning
     24.02.2024 10:47 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

    0.177


    Feuerwehr ohne Heimat und Identität - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt