Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Konstellation MLF ohne zusätzliches Fahrzeug | 14 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 886281 |
Datum | 26.12.2023 09:23 MSG-Nr: [ 886281 ] | 682 x gelesen |
Infos: | 25.12.23 FW-Forum: Kein Geld für MTW - Feuerwehr ruft zu Spenden auf
|
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Guten Tag
Geschrieben von Michael W.
22 MTF sowie genausoviele neue Stellplätze bzw. bei anstehenden Neubauten immer 2 statt meistens nur einen Stellplatz. Wer soll das zahlen? Völlig unrealistisch, auch wenn es für die Wehren selbst schön wäre.
Nachvollziehbar, und ich kenne auch etliche Wehren mit dieser Problematik. Gemeindliche MTW-Poollösungen z.B. für Besorgungs-JF-Lehrgangsfahrten können da schon hilfreich sein, werden auch in größeren Feuerwehren beispielsweise mit Abt. Berufsfeuerwehr und mehreren Abteilungen FF für die genannten Zwecke praktiziert. Interessant auch die Idee mit Gemeinde- bzw Amts-Bussen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.12.2023 19:30 |
 |
., Obing | |