News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 886034 | ||
Datum | 08.12.2023 09:15 MSG-Nr: [ 886034 ] | 869 x gelesen | ||
Ich dachte eher an so Firlefanz, wie z.B. vernünftige finanzielle und planerische Unterstützung bei der Erstellung von ansprechenden Rahmenbedingungen (Gerätehaus, Fahrzeug, PSA...), Bereitstellung ausreichender Aus- und Fortbildungsangebote, Bereitschaft zum Aufbau vernünftiger übergeordneter Strukturen,... Einfach mal ganz generell, nicht nur auf die Feuerwehrwelt bezogen, öfters mal ein bisschen weniger unsere kommunale Kleinstaaterei als Abfalleimer für unliebsame Themen und gleichzeitig Sparschwein für deren Finanzierung ausnutzen wollen... Aber gut, Flyerdruckvorlagen (und in BaWü sogar mit einer Prozessdarstellung, wie man die vor 5 Jahren bei einer Onlinedruckerei in Auftrag hätte geben können) haben wir bereits. "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen" (Didi Hallervorden) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|