News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Gutachten zum Katastrophenschutz im Ahrtal: Lag die Schuld für das Versagen in der Flutnacht doch beim Land RlP? | 51 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen | 885670 | ||
Datum | 06.11.2023 14:56 MSG-Nr: [ 885670 ] | 2880 x gelesen | ||
Geschrieben von Bjorn R. Welche Position in der freien Wirtschaft würden denn optimale Sachgebietsleiter haben? Auch das ist egal: bei großflächigen Lagen lösen auch in der Wirtschaft die qualifizierten Persönlichkeiten die Probleme im Betrieb. Ansonsten sollte es unter den zurückgetretenen Orts- und Gemeindebrandmeistern noch welche geben die keine Lust mehr auf den Zeitschredder des Amtes haben, aber für große Lagen zur Verfügung stehen. Nur mit einer 8-10 fach Besetzung für einen 24/7 Funktion aus dem Ehrenamt braucht man wirklich viele leute. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|