News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Feuerwehr
Feuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSylt: Personalnot bei der Feuerwehr: Hier sollen die Bürger jetzt selbst löschen20 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz885008
Datum13.09.2023 14:57      MSG-Nr: [ 885008 ]1351 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Sven K.Selbst wenn wir deinen Schlüssel nehmen, benötige ich 24/7 ca. 10 FM(SB), darunter mind. 2 Maschinisten, 4-6 PA-Träger und mind. einen mit GF aufwärts. Um das halbwegs solide gewährleisten zu können benötigst du locker mind. 20, 25 (wirklich aktive und ausgebildete) Kameraden. Und das ist bei knapp 1.000 Einwohnern schon ein ordentliches persönelles Brett.

Ich kenn Orte, die haben bei 300-400 Einwohnern kein Problem sowas zu stemmen, auch tagsüber in der Woche. Und ich kenne Orte mit deutlich mehr Einwohnern, die schaffen trotz 30 Leuten in der FW tagsüber keine Staffel. Da könnte man jetzt viele Beispiele aufzählen. In dem Ort halte ich es für eher wahrscheinlich, dass die, die in der FW sind, zumeist auch im Ort arbeiten und daher eher auch tagsüber verfügbar sein werden. Dann brauche ich eher keine 20-25. Da kann man schlecht eine generelle Aussage treffen.

Geschrieben von Sven K.Woanders stünde in solch einem "Dorf" ein TSF.

Und dafür bräuchtest du auch eine Staffel oder eine Gruppe, kein wirklich großer Unterschied. In vielen Bundesländern gibt es Vorgaben, was wann wo vorhanden sein muss. Die Einwohnerzahl ist da aus gutem Grund meist kein Kriterium, eher Dinge wie Verkehr, Industrie, Gebäudegrößen, Beherbergungsbetriebe usw. Auch die vorhandene Personalanzahl ist kein Kriterium, die ergibt sich dann eher aus dem, was die Wehr dort braucht. Das ist ja gerade deren Problem. Ich kann aber doch nicht sagen "Trotz aller vorhandenen Risiken habt ihr nicht genug Personal, dann ziehe ich die Fahrzeuge auch noch ab". Selbst wenn nicht 24/7 genügend Personal da ist.

Gruß.
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.09.2023 10:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.09.2023 12:02 Oliv7er 7S., Dietzenbach  
 12.09.2023 16:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.09.2023 17:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.09.2023 08:44 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 14.09.2023 07:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.09.2023 22:14 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.09.2023 09:19 Sven7 K.7, Vogtland
 13.09.2023 12:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 13.09.2023 13:58 Sven7 K.7, Vogtland
 13.09.2023 14:04 Mart7in 7D., Dinslaken
 13.09.2023 14:16 Sven7 K.7, Vogtland
 13.09.2023 14:57 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 13.09.2023 16:40 Dirk7 S.7, Lindau
 13.09.2023 17:36 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 14.09.2023 11:51 Volk7er 7C., Garbsen
 13.09.2023 11:28 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 13.09.2023 12:23 Uwe 7M., Neumünster
 13.09.2023 13:37 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.244


Sylt: Personalnot bei der Feuerwehr: Hier sollen die Bürger jetzt selbst löschen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt