News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaOsterfeuer durch Feuerwehr mit alten Reifen und Brettern entzündet, wie vorbildlich handelt Feuerwehr eigentlich?11 Beiträge
AutorManf8red8 B.8, Tittmoning / 882664
Datum09.04.2023 07:36      MSG-Nr: [ 882664 ]2077 x gelesen

Ganz ehrlich: Autoreifen und ähnliches Zeugs sind ein absolutes NoGo! Auch Grünschnitt hat in einem Osterfeuer nix zu suchen, da hier die Verbrennung durch die hohe Feuchte sehr schlecht abläuft.

Man sollte es so halten wie es sich auch im heimischen Holzherd gehört: ausschließlich trockenes Holz, da dürfen dann auch gerne Brette und Holzabschnitte aus der Schrinerei dabei sein, wenn (und das ist wichtig) es sich um unbehandeltes Holz handelt.

Ein Vorgehen wie hier gezeigt ist für einen Feuerwehr absolut unverantwortlich!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.04.2023 07:29 Tobi7as 7B., Dortmund
 09.04.2023 07:36 Manf7red7 B.7, Tittmoning
 09.04.2023 13:51 Jens7 H.7, Riegelsberg
 09.04.2023 07:56 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.04.2023 11:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.04.2023 14:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
 09.04.2023 16:08 Jako7b T7., Bischheim
 10.04.2023 17:52 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 10.04.2023 18:22 Tobi7as 7B., Dortmund
 11.04.2023 08:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.04.2023 23:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.226


Osterfeuer durch Feuerwehr mit alten Reifen und Brettern entzündet, wie vorbildlich handelt Feuerwehr eigentlich? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt