Hallo,
Geschrieben von Fabian B.Bei 20 EK + 113 im Verein sollte es doch möglich sein für 5k ein TSF oder für 10k ein LF8/6 Straße (Benz 814) zu beschaffen.
Damit ist dann Jugendarbeit und Kultur als wichtige(re)s Gut dieser Wehr gesichert.
Mit dem Fahrzeug ist es nicht getan. Dazu kommen Unterhaltskosten, selbst ohne Reparaturen sind da für Versicherung und Treibstoff schnell 500,-/Jahr weg. Reparaturen sind in dieser Kaufpreisklasse dann auch noch zu erwarten. Dann die Frage, ob das Feuerwehrhaus groß genug zur Unterbringung und wie lange das Fahrzeug hält, bevor man wieder das gleiche Problem hat.
Bei einer Entfernung von beachtlichen 1,2km zur größeren Wehr Burgkunstadt sollte man einfach eine Zusammenlegung anvisieren, wenn hier keiner bereit ist, als Kommandant zu agieren. Auch dann ist Jugend- und Vereinsarbeit problemlos möglich.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|