News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNach Beschluss in Aschaffenburg - Kommt die Feuerwehr-Rente bayernweit? Kommunen skeptisch23 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP881857
Datum09.02.2023 13:51      MSG-Nr: [ 881857 ]1034 x gelesen

Geschrieben von Jakob T.Als Beispiel habe ich mal einen 25 Jährigen Wehrführer genommen. Die Aufwandsentschädigung von 65,-- Euro geht komplett in die Rentenversicherung. Bleibt der Kollege 40 Jahre Wehrführer und scheidet mit 65 Jahren aus dem aktiven Dienst aus, so bekäme er rund 226,-- Euro. Das ist schon ein Wort.
Wäre er nicht Wehrführer, sondern sagen wir mal Ortsbürgermeister der Metropole Bischheim, bekäme er als Aufwandsentschädigung 743,00 Taler*, und nach 10 Jahren Amtszeit und Vollendung des 55. Lebensjahres fließen schon 185,75 Taler monatliche "Ehrenamtsrente".

Also wenn das große Vergleichen los geht, warum nehmen wir den TSF-Standort X und Big City Schwetzingen, oder den unwichtigen und wichtigen Fussballverein? Bleiben wir doch einfach bei dem Ehrenamt, was an sich heute schon relativ gleichen Rechtsgrundlagen unterliegt. Und wenn es nur die Ehrenbeamten betrifft, das wäre mit einem Fingerschnipp schonmal erledigt, ohne was neues zu erfinden.
Wenn Landesgesetzgeber wollten, könnten sie. Und wenn das nicht 100%ig gerecht ausfallen wird, tja, selbst das könnte Deutschland noch verkraften. Ob das Ergebnis dann zu einem Massenanfall von Feuerwehranwärter*innen*außen*mischmasch führen würde, oder einfach nur mal ne olle Anerkennung für die Eh-Da-Truppe ist, ist an der Stelle auch irrelevant. Lass es ruhig soviel Zielerreichungsgrad haben, wie die Energiepreispauschale für Studenten. Es wäre wenigstens nett.


PS: Wenn die Einwohnerzahl auf Wikipedia stimmt, braucht dein Ortshäuptling nur noch 20 Einwohner mehr, und hat schon fast die Rente des Beispielwehrführers erreicht, also frag doch mal, was ihm Schützenhilfe wert wäre ;-)

PPS: Zum Glück wird das Thema in RLP sicher bald erledigt sein, ist doch unser Innenminister nun der, der noch vor der letzten Landtagswahl selber die Feuerwehrrente gefordert hat... ok, jetzt werd ich etwas albern...

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.02.2023 09:18 Jürg7en 7M., Weinstadt
 09.02.2023 09:36 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.02.2023 09:44 Jako7b T7., Bischheim
 09.02.2023 11:17 Oliv7er 7S., Dietzenbach  
 09.02.2023 12:43 Ingo7 z.7, Salzhausen
 09.02.2023 12:59 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 09.02.2023 13:06 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 09.02.2023 13:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.02.2023 13:29 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 09.02.2023 19:57 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.02.2023 12:43 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 09.02.2023 13:05 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 10.02.2023 11:26 Volk7er 7C., Garbsen
 10.02.2023 18:01 Robi7n B7., Braunschweig
 09.02.2023 09:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.02.2023 13:25 Jako7b T7., Bischheim
 09.02.2023 13:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 11.02.2023 08:30 Jako7b T7., Bischheim
 09.02.2023 15:37 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 09.02.2023 13:24 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 09.02.2023 19:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.02.2023 20:23 Wolf7gan7g K7., Niddatal

0.251


Nach Beschluss in Aschaffenburg - Kommt die Feuerwehr-Rente bayernweit? Kommunen skeptisch - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt