Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Nach Beschluss in Aschaffenburg - Kommt die Feuerwehr-Rente bayernweit? Kommunen skeptisch | 23 Beiträge |
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 881843 |
Datum | 09.02.2023 09:44 MSG-Nr: [ 881843 ] | 1314 x gelesen |
Hallo!
Naja, ich denke Zitat: "Es gibt keine Rechtsgrundlage" nicht das Problem ist.
Es wird wohl eher darum gehen Zitat: Zudem müsse man auch andere Ehrenamts-Bereiche bedenken, könne sich im Fall der Fälle nicht nur auf die Feuerwehren konzentrieren. "Man müsste das ganz große Fass aufmachen."
Denn wenn man der Feuerwehr so ein kleines "Bonbon" gibt, dann kommt auch bald der Brieftaubenverein, der Kulturverein, die Briefmarkensammler, der Verschönerungsverein usw.... Ich glaube da gibt es genug "Ehrenamtler" die da Begehrlichkeiten entwickeln könnten. Man hat eben keine große Lust sich auf Diskussionen einzulassen.
Wobei es nach in Bayern nach dem Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen einen Ehrensold gibt. Man könnte da bestimmt etwas in Richtung Feuerwehr hinzufügen oder verändern (??).
Gruß vom Berg
Jakob
"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|