News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Schonstett | Seit 20 Jahren kein neues Feuerwehrhaus: Ehrenamtliche treten gemeinsam zurück | BR24 | 94 Beiträge | ||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 880067 | ||
Datum | 10.11.2022 12:08 MSG-Nr: [ 880067 ] | 880 x gelesen | ||
Es geht hier nicht von Gesetze oder Vorschriften. Wenn es darum gehen würde, dann muss die Gemeine einneus Feuerwehrhaus bauchen oder das alte zu mindestens, so umbauen, das es der UVV, der Richtlinien Schutz am Arbeitsplatz und so weiter genügt. Sondern es geht darum, wenn es eine Pflichtfeuerwehr wird, dass die Mitglieder auch ihre freiwillige Bereitschaft für viele Dinge auf Null schrauben können. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|