alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHaushalt: Milliarden fürs Militär, Millionen für den Zivilschutz45 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg878135
Datum08.08.2022 11:13      MSG-Nr: [ 878135 ]1047 x gelesen

Geschrieben von Michael B.Kann man in meinen Augen machen (habe ich als Aufgabe für Abteilungen auch schon vorgeschlagen) es müssen aber die Rahmenbedingungen stimmen.
- Es ist ein Fahrzeug zur Erweiterung des Katastrophenschutzes
- Weitere Wehr in der Nähe die den Grundschutz auch übernehmen kann.
- Ausreichend Personal für 2-3-fache Besatzung.


Ich kann mich erinnern, als vor einigen Jahren bei uns im Landkreis die KatS-LF verteilt wurden. Da hat man seitens des Landkreises klare Kriterien definiert, anhand denen man die Zuteilung gemacht hat.
Das waren unter anderem:
- Personal zur Besetzung des Fzg.
- Platz für die Unterbringung
- kurzfristige Verfügbarkeit im Kat-Fall

Und dadurch waren viele Wehren schonmal raus.

Geschrieben von Jakob T.Ich möchte nicht wirklich wissen bei wie vielen Wehren das so ist. Bzw. das Bundesfahrzeug das "Hauptkampfmittel" der Wehr darstellt. Geiz ist nicht immer Geil.
Bei uns in der Nähe gibt es eine Wehr, die hat ein LF-KatS vom Bund und ein TLF 4000 vom Landkreis. Wenn die jeweiligen Behörden die Fahrzeuge abziehen, dann steht da noch ein MTW und das war's.

Beste Grüße aus dem Kraichgau
Sebastian Stadler
-------------------------------------
Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung
und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.03.2022 18:23 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.03.2022 20:41 Dirk7 S.7, Lindau  
 08.03.2022 07:39 Thom7as 7E., Nettetal
 08.03.2022 10:22 Ingo7 z.7, Salzhausen  
 08.03.2022 10:32 Thom7as 7E., Nettetal
 08.03.2022 10:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.03.2022 11:09 Ingo7 z.7, Salzhausen
 08.03.2022 11:00 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.03.2022 17:27 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.03.2022 10:43 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 14.03.2022 18:59 Lore7nz 7R., Eberbach
 15.03.2022 17:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.03.2022 17:25 Pete7r M7., Wien
 16.03.2022 07:11 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.03.2022 17:32 Ralf7 R.7, Kirchen
 04.08.2022 20:24 Fabi7an 7B., Machern
 04.08.2022 20:46 Mich7ael7 B.7, Münsingen  
 05.08.2022 04:38 Sven7 R.7, Brakel
 05.08.2022 11:45 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 05.08.2022 12:01 Alex7and7er 7H., Burgheim
 05.08.2022 12:53 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 08.08.2022 11:13 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 05.08.2022 13:32 Jako7b T7., Bischheim
 05.08.2022 17:29 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.08.2022 00:13 Hein7er 7O., Scharnebeck
 05.08.2022 17:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.10.2022 08:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.10.2022 19:53 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.03.2022 22:32 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.03.2022 07:54 Ingo7 z.7, Salzhausen
 08.03.2022 10:23 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.03.2022 17:25 Ralf7 R.7, Kirchen  
 09.03.2022 11:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.03.2022 08:22 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.03.2022 10:09 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.03.2022 08:54 Mark7us 7G., Kochel am See
 24.03.2022 10:20 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.03.2022 19:17 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.03.2022 22:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.03.2022 22:23 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.03.2025 07:13 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.03.2025 21:11 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 10.03.2025 06:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.03.2025 17:07 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 10.03.2025 22:11 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.411


Haushalt: Milliarden fürs Militär, Millionen für den Zivilschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt