| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Gemeinsames Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz - war: Faeser will Zivilschutz in Deutschland stärken | 42 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 876879 | ||
| Datum | 03.06.2022 10:53 MSG-Nr: [ 876879 ] | 970 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Thomas E. Irgendwie ist das THW für den Zivilschutz nicht so wirklich die allumfassende Organisation Ich möchte nicht die einzelnen HiOrgs gegeneinander ausspielen, es wirken wie am Beispiel Baden-Württemberg gezeigt ja viele Helfer im Bevölkerungsschutz mit. Vielen Leuten sind verständlicherweise die Zuständigkeiten beim Zivil- und Katastrophenschutz nicht so geläufig; Länder, Bund, Kommunen, .... ?! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|