| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Bevölkerungswarnung - war: Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | 343 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 875154 | ||
| Datum | 17.02.2022 09:48 MSG-Nr: [ 875154 ] | 8906 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Guten Tag Mich haben Teile dieser Antworten nicht verunsichert ;-)) Mal abgesehen von der Warnthematik las mal viele der Erkenntnisse (" 15-Punkte-Plan " ) auch in ähnlichen Erfahrungs/Abschlußberichten. Paar Stichworte seien Leitstellen, Digitalfunk, alternative Kommunikationsmittel, Beschaffung geländegängiger Fahrzeuge, Stärkung der Betreuungskomponenten, Vermeidung von Doppelbeschaffungen/Strukturen, geplante Überörtliche Hilfe, Stärkung der Selbstholfe der Bevölkerung, um nur paar Beispiele zu nennen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [17.02.22 09:53] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|