News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKommt ein totaler Stromausfall? Blackout Experte erklärt warum!12 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Hungen / Hessen873759
Datum25.11.2021 20:05      MSG-Nr: [ 873759 ]971 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Harald S.Natürlich werden wir Übung und Hirnschmalz benötigen, aber es wird funktionieren, wenn es gewollt ist, das es funktioniert. keine Frage, halt nur "wie lange dauert das.."
Geschrieben von Harald S.Sobald das läuft, können die anderen Windparks ans Netz gehen und den Rest sarten. äh, ja, warum zählen den Windparks zu den volatilen Energieerzeugern? Wenn kein Wind oder zu viel Wind, da bringen die nix, gleiches auch PV in der Nacht. Wir brauchen gesicherte Erzeugung inkl. einer Reserve, das können die erneuerbaren Energien nur bedingt bis gar nicht -würd mich freuen, wenn ich das erleben darf.
Geschrieben von Harald S.Abgesehen davon bezweifele ich, das das gesamte europäische Netz zusammen bricht. dafür gibt es Sicherungen, hatten wir dieses Jahr schon (Trennung in 2 Bereiche), dumm ist halt nur, wenn man in dem Bereich , der ausgefallen ist, im Dunkeln und in der Kälte sitzt....
Geschrieben von Harald S.Nun, da bleibt mir eigentlich nur zu sagen, das die Betreiber dieser Beriebe wegen Tierquälerei angezeigt gehören. als Nichtjurist stimme ich Dir da voll zu, ob das höhere Gewalt dann ist bzw. dafür jemand belangt werden kann ? Die spannende Frage hier am Rande ist halt, ob der Verbraucher die Mehrkosten tragen will, die für die Vermeidung solcher Szenarien aufgebracht werden müssen. Hier wird es dann mal wieder Feuerwehrs und THW treffen, in der akuten Lage zu helfen - wobei es da gaaanz viele unterschiedliche Aufgaben geben wird, je länger der Stromausfall anhält.
Ob der Experte nun veraltetes Wissen oder nicht hat, also das Grundprinzip der Netze (Erzeugung nah am Verbraucher + viel Kupfer) ist noch da, die Digitalisierung kommt sehr langsam voran, ebenfalls der Netzausbau und die uralten physikalischen Gesetze sind halt immer noch gültig.
Solange wir in dem Bereich keine ganzheitliche Lösung (Strom, Wärme und auch ein Teil der Mobilität) mal umsetzen, wird das immer spannender.

viele Grüße Paul

alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.11.2021 14:21 Jürg7en 7M., Weinstadt
 23.11.2021 16:56 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 24.11.2021 16:52 Volk7er 7L., Erlangen
 25.11.2021 07:51 Hara7ld 7S., Köln
 25.11.2021 09:24 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 25.11.2021 09:51 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 25.11.2021 20:05 Paul7 B.7, Hungen
 25.11.2021 22:29 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 25.11.2021 04:37 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 25.11.2021 10:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.11.2021 23:18 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 28.11.2021 21:49 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin

4.204


Kommt ein totaler Stromausfall? Blackout Experte erklärt warum! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt