Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Mögglingen: um Feuerwehrstandort in Möglingen wird weiter gestritten | 30 Beiträge |
Autor | Eike8 M.8, Damsdorf / Schleswig-Holstein | 873668 |
Datum | 22.11.2021 14:57 MSG-Nr: [ 873668 ] | 3186 x gelesen |
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Ich habe mich auch kürzlich im Rahmen der Überprüfung unserer AAO mit Osmnx in Python Auseinander gesetzt.
Mir gefällt die Darstellungsweise deutlich besser, bei der die Straßenabschnitte nach Erreichbarkeit markiert werden, anstatt ein "Spinnennetz über alles zu legen. Da werden dann nämlich auch Bereiche als "In 5 Minuten zu erreichen" markiert, die man ohne Trecking Schuhe oder Badehose gar nicht erreicht.

Woraus hast du deine Geschwindigkeiten für LKW abgeleitet? Ich habe dieses Bachelorarbeit als Quelle genutzt, bei der allerdings RTW und NEF vermessen wurden und die Vorschläge für LF nur auf einem Prozentualen Malus zu den ermitteltelten Zeiten basieren. Falls es irgendwo Reale Messungen an LFs gegeben hat, wäre ich daran sehr interessiert.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.11.2021 12:35 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 20.11.2021 06:30 |
 |
Robe7rt 7S., Singapore |
| 22.11.2021 14:57 |
 |
Eike7 M.7, Damsdorf | |