Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Hilfsfristen / AGBF-Schutzziele - war: Freibier führt zu Feuerwehrstau | 32 Beiträge |
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / | 873128 |
Datum | 22.10.2021 09:56 MSG-Nr: [ 873128 ] | 1948 x gelesen |
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Moin,
Geschrieben von Dirk G.Die Frage ist aber ja dann, wer steht dafür gerade, wenn die Hilfsfrist nicht eingehalten werden kann weil Feuerwehr XY abgemeldet ist. so einfach ist das eben nicht. In der Regel sind die Feuerwehren in einer AAO eingebunden durch die sie evtl. auch Sonderaufgaben hat.
Ja und? Was machst du, wenn die Feuerwehr an einer anderen Einsatzstelle gebunden ist, sich zur Ausbildung vom Standort entfernt hat, dem langjährigen Kommandanten drei Ort weiter zum 90ten gratuliert?
Genau, die nächsten Alarmiern. Es gibt in Deutschland kein Gesetz, in dem Bürger ein Recht auf Rettung in einer Zeit X zugestanden wird. Da sollten wir als Feuerwehr öfters einfach mal entspannter in die Welt schauen.... und auch mal uns und unsere Konstrukte selbst hinterfragen...
Gruß
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.10.2021 10:04 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau Freibier führt zu Feuerwehrstau | |