Rubrik | Feuerwehrverbände |
zurück
|
Thema | Freibier führt zu Feuerwehrstau #
| 74 Beiträge |
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 873062 |
Datum | 18.10.2021 12:39 MSG-Nr: [ 873062 ] | 5477 x gelesen |
Infos: | 18.10.21 Feuerwehr-Magazin: " Freibier für Freiwillige Feuerwehren "
|
Geschrieben von Sebastian K.Mit 10 Kisten kommt man ja nun so weit auch wieder nicht.
Stimmt.
Bei einer ähnlichen Aktion einer lokalen Großbrauerei im letzten Winter, bei der jedoch auch Sportvereine und ähnliches bedacht wurden, kamen wir mit drei Paletten einer Sonderedition zum Zuge (160 Kisten, wenn ich mich recht erinnere), die jedoch ohne frisierte Bewegungsfahrt per LKW angeliefert wurden. An dieser Menge hatten wir noch einige Monate zu kauen, auch nachdem der örtliche Musikverein und die Privathaushalte aller Aktiven mit versorgt worden waren.
Das Image hat nach meiner Einschätzung dadurch nicht gelitten. Es ist halt wichtig, ordentliche Arbeit abzuliefern und natürlich erst nach Einsatz oder Übung das Bierchen zu trinken (das war zu Urgroßvaters Zeiten durchaus auch einmal anders). Dann gibt es kaum jemanden, der einem die kleine Freude nicht gönnt.
Also ich trinke nach getaner Arbeit gerne ein Bier mit den Kollegen, wer das nicht mag, kann es ja sein lassen.
Wer das Klischee "Feuerwehr? Die saufen ja nur!" ernsthaft verwendet, der sagt damit weit mehr über sich selbst als über den ehrenamtlichen Dienst aus. Einfach nur dummes Geschwätz, kann man getrost ignorieren. Sowas kommt immer nur von Leuten, die sich niemals die Hände für jemand anderen schmutzig machen würden.
Und jetzt könnt ihr drauf hauen, macht mir nix. ;-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|