Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Corvette-Team kritisiert Feuerwehr-Einsatz am Lausitzring | 54 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 872377 |
Datum | 20.09.2021 08:19 MSG-Nr: [ 872377 ] | 4615 x gelesen |
Die Kritik sehe ich als nicht gerechtfertigt an.
Keine primäre Zuständigkeit, wegen der speziellen Regeln bei solchen Rennen. Also war kein Feuerlöscher direkt zur Hand.
Man hat reagiert, die Fahrzeugaufstellung etwas optimiert, um nicht komplett im Rauch und Pulver zu stehen, und hat dann scheinbar weiter aufgebaut.
Die Zuständigen sind mit Feuerlöscher erwartungsgemäß schnell vor Ort, quasi gleichzeitig mit dem Fahrer.
Keine Ahnung, wo der den Feuerlöscher her hat, eventuell von der Feuerwehr?
Keine Ahnung, wie das Fahrzeug besetzt war (1/3, 1/5)?
Unbekannt ist auch, ob Kameraden die auch alle direkt am Fahrzeug waren oder, wie oftmals bei solchen Brandsicherheitswachen, strategisch im Gelände verteilt gegebenenfalls den Feuerlöscher mitgenommen, um an anderer Stelle im Fall eines Falles schneller zu sein.
Eventuell optimierungsfähig, aber keinesfalls kritikwürdig wäre mein Fazit aufgrund der verfügbaren Informationen.
Von weitem und in Ruhe lässt sich sowieso immer gut reden.
Zu den Kommentatoren spare ich mir den Kommentar.
Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder.
Zur besseren Lesbarkeit Bezeichnungen in der männlichen Form dargestellt. Diese gelten grundsätzlich in jeglicher Form.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|