News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | E-Fahrzeuge im Stau aufladen | 103 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Lemwerder / Niedersachsen | 866664 | ||
Datum | 09.02.2021 14:24 MSG-Nr: [ 866664 ] | 2794 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge in einer solchen Lage sind Aufgabe eines professionellen Abschleppunternehmens, nicht Aufgabe der Feuerwehr. Dann dauert es halt noch x Stunden länger, bis der Stau aufgelöst ist. Ggfs. Fahrzeug auf den Standstreifen verschieben, damit die Fahbahnen wieder frei sind, den Rest erledigt der Abschlepper. Natürlich werden sich die Besitzer hoch erfreut zeigen, aber dann sollen sie sich bei den LKW-Fahrern bedanken, die die Autobahn auf allen Spuren so dicht gemacht haben, dass nicht mal hmehr der Räumdienst eine Chance hat durchzukommen...einfach mal die Bilder zum Staugeschehen z.B. auf der A 4 anschauen... A 4 Gruß Christian Alles Geschriebene stellt lediglich meine private Meinung dar.
Geändert von Christian T. [09.02.21 14:24] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|