News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 864979 | ||
Datum | 05.12.2020 07:17 MSG-Nr: [ 864979 ] | 6936 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Morgen Geschrieben von Daniel R. Bei so einem Brand ist jede Wasseversorgung aus Hydanten in einem Wohngebiet überlastet. Klar; also muß ich mir Gedanken über die weitere Löschwasserversorgung machem, WV über lange Wegstrecken und/oder Pendelverkehr mit TLF; wobei man dort anscheinend auf Letzteres setzte ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [05.12.20 07:19] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|