News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Lauterbach / Hessen | 864972 | ||
Datum | 04.12.2020 19:39 MSG-Nr: [ 864972 ] | 6841 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wobei das ein eher "schlechtes" Beispiel ist. Bei so einem Brand ist jede Wasseversorgung aus Hydanten in einem Wohngebiet überlastet. Dafür sind die nicht ausgelegt. Das bekannt Arbeitsblatt W405 sieht für reine Wohngebiete zwischen 24 und 96m3/ Stunde für 2 Stunden vor. Das reicht bei so einem Brand schnell nicht mehr. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|