News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 864968 | ||
Datum | 04.12.2020 16:28 MSG-Nr: [ 864968 ] | 6790 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Markus S. die "alten SW" zurück kommen willst (ich meine also zGG bei 9,5 t) Die alten reinen Schlauchwagen werden langsam immer weniger. Die beispielsweise jetzt üblichen ältere oder jüngeren KatS-SW sowie GW-L führen problemlos eine TS mit. Und auch den LF-20-KatS vom Bund oder kommunal beschafft zählt eine PFPN zur Normausstattung. TS und A-Schläuche müssten da gewichtsmäßig hinkommen ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|