News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaExtremismusvorwürfe gegen Angehörigen der Berliner Feuerwehr16 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP864813
Datum01.12.2020 08:32      MSG-Nr: [ 864813 ]1376 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.Laut eines Medienberichts Das dürfte dieser sein:
Bei einer Feier der Freiwilligen Feuerwehr Adlershof soll ein NPD-Plakat an der Wand gehangen haben. Auf einem Foto, das dem Tagesspiegel zugesandt wurde, ist das Plakat mit der Aufschrift Heimreise statt Einreise zu sehen. Darunter sind schwer bepackte Frauen mit Kopftuch abgebildet. Mit dem Plakat hetzt die NPD schon länger gegen muslimische Migranten.
Das Foto zeigt zudem zwei junge Männer, einer soll Hauptbrandmeister in Adlershof sowie Oberbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr sein. Der Hinweisgeber, der das Bild verschickt hat, behauptet, ein früherer Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr habe das NPD-Plakat positioniert, nachdem Feuerwehrleute den Linken-Politiker Gregor Gysi eingeladen hatten.
Die Vorwürfe nehmen wir sehr ernst, sagte der Sprecher der Berliner Feuerwehr, Thomas Kirstein. Die Prüfung habe oberste Priorität, es werde möglichst schnell ein Ergebnis geben.
...
Außerdem soll der gleiche Feuerwehrmann, der das Plakat aufgehängt hatte, während eines Einsatzes im Juni 2018 einen Patienten mit Migrationshintergrund beleidigt haben. Der Vorfall sei bekannt, das Verfahren deshalb aber von der Staatsanwaltschaft eingestellt worden.
Allerdings laufe gegen den vermeintlich beleidigten Patienten ein Verfahren wegen Beleidigung und Körperverletzung, schreibt die Feuerwehr, Geschädigter im Verfahren ist der Feuerwehrmann. Die Verhandlung darüber finde erst im Januar 2021 statt.


Auf die Ergebnisse, wenn man sie denn überhaupt mitbekommt, bin ich mal gespannt.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.11.2020 22:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
 01.12.2020 08:32 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.12.2020 08:44 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 01.12.2020 09:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.12.2020 09:19 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 01.12.2020 09:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.12.2020 09:15 Dani7el 7Z., Erlenbach
 01.12.2020 09:21 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 01.12.2020 09:26 Dani7el 7Z., Erlenbach
 01.12.2020 09:26 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.12.2020 09:30 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 01.12.2020 09:37 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.12.2020 09:49 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 01.12.2020 11:16 Stef7an 7D., Neunburg vorm Wald
 01.12.2020 11:33 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 01.12.2020 12:49 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.227


Extremismusvorwürfe gegen Angehörigen der Berliner Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt