Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Diskriminierung - war: Rassismus bei der Amsterdamer Feuerwehr | 10 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 862552 |
Datum | 01.10.2020 11:19 MSG-Nr: [ 862552 ] | 910 x gelesen |
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Guten Tag
Geschrieben von Jürgen M.
aktuell:
Gerätewart sagt zu einem älteren Feuerwehrangehörigen: "dein Helm muss ausgetauscht werden."
ein jüngerer FW-Angehöriger: "Das lohnt sich nicht mehr"
der ältere Feuerwehrangehörige sagt nichts. Er denkt aber ernsthaft nach nach jahrzehntelangem Feuerwehrdienst jetzt einfach aufzuhören
Ein schönes Beispiel wie (Alters-) Diskriminierung u.U. direkte Auswirkung auf die Tagesalarmsicherheit haben kann :-(
Dann bin ich froh, dass ich als 65+ nicht diskriminiert werde, bekam letztes Jahr noch ungefragt einen neuen, schönen FW-Helm ;-))
Aber solch beschriebebe Fälle sollen schon vorgekommen sein. Ähnliches solls aber auch bei jüngeren FW-Kameraden geben, da weden sie beispielsweise zur TM-1 Ausbildung mit lauter alter, abgetragener und teils schadhafter PSA geschickt, während Lehrgangsteilnehmer aus anderen Gemeinden mit neuster PSA ausgestattet werden; da sollte man ein Mittelmaß finden.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.10.2020 08:53 |
 |
Wolf7gan7g K7., Deißlingen Interkulturelle Kompetenz in der FW - war: Rassismus bei der Amsterdamer Feuerwehr | |