News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 860312 | ||
Datum | 20.07.2020 09:52 MSG-Nr: [ 860312 ] | 7722 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Hans-Joachim Z. Deshalb werden diese Schläuche dort, wo man sie tatsächlich einsetzt, nur einmal im Jahr geprüft, und eher selten gereinigt und getrocknet. Das versuche mal mit unseren " Prüfgrundsätze für Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr ", Seit 39 bzw. Absatz 11 in Einklang zu bringen ;-)) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|