News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 860148 | ||
Datum | 15.07.2020 08:05 MSG-Nr: [ 860148 ] | 8218 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Eike R. Wenn ich das allein mal mit A-Schläuchen vergleiche, Wasserförderung mit A-Druckschläuchen hat man 1988 schon mal versucht bei den Feuerwehren einzuführen, auch u.a. hier: -> " Wasserförderung mit F-Schläuchen 1967 " -> " Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche " diskutiert. Ob man bei den Feuerwehren auf Grund der neuen Wasserversorgungsdiskussion wieder bzw. nochmals über die vermehrte Ausstattung mit A-Druckschläuchen wie z.B. bei einigen Werkfeuerwehren praktiziert nachdenken sollte ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|