News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 860146 | ||
Datum | 15.07.2020 07:28 MSG-Nr: [ 860146 ] | 8104 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Naja, man müsste halt neue Wege gehen (denken). Z.B. im neuen Wohngebiet eine oder zwei Löschwasserbehälter, die man über Oberflächenwasser und ggf. mit überschüssigem Leitungswasser füllt. Bei uns sind Regenwasserrückhaltebehälter inzwischen Vorschrift bei Neubauten, da ließen sich sicher mit guten Willen einige gute Ideen entwickeln, gerade wenn größere Bereiche zeitgleich erschlossen werden.
Geändert von Neumann T. [15.07.20 07:29] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|