| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
| Thema | Vorbeugende Maßnahmen der Feuerwehren? - war: Coronavirus in Deutschland | 288 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 858146 | ||
| Datum | 23.04.2020 12:35 MSG-Nr: [ 858146 ] | 6339 x gelesen | ||
| Infos: | alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Guten Tag Geschrieben von Sebastian K. Wenn ich mir allerdings anschaue, was alles wieder erlaubt ist/werden soll, und welche Schutzmaßnahmen generell möglich sind, Wenn ich mich so bei den Feuerwehren umhöre, warten viele Feuerwehren erstmal auf eine " offizielle " Erlaubnis zur Aufnahme des Übungs- und Ausbildungsbetriebes vom KBM, IM, LFS, LBD oder sonst einer dazu befugte Stelle; das Schreiben vom Bundesfeuerwehrarztes kann da nur eine Empfehlung darstellen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [23.04.20 12:43] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|