News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandsaison 2020 | 140 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 858137 | ||
Datum | 23.04.2020 09:13 MSG-Nr: [ 858137 ] | 5896 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K. Gibt es in der Gegend noch Belastungen durch Kampfmittel? Ist nicht auszuschließen - je nachdem wo das Feuer konkret läuft. Auch im Meinweggebiet liefen Teile der Maar-Rur-Stellung durch: https://de.wikipedia.org/wiki/Maas-Rur-Stellung Die war aber m.W. nicht wirklich in Kampfhandlungen involviert, was nicht ausschließt, dass da z.B. nach Bombenangriff zerstörten Stellungsteilen oder Nachschubbereichen noch was liegen könnte... Den Stellungsverlauf selbst erkennt man im Gelände ganz gut. Ist mir vor Jahren beim Wandern an der Höhenkante aufgefallen, als ich das noch nicht kannte/wusste. Ist daher aber glücklicherweise kein Vergleich zu den stark und monatelang umkämpften Bereichen z.B. im Hürtgenwald oder im Bereich gesprengter Mun-Lagerungen. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|