1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Bastian K.Hallo, ich bin auf der Suche nach Ideen für Übungen in Zeiten von Corona.
Wasserförderung/-transport über lange Wegestrecken...
1. in der Theorie:
Rechenaufgaben mit den Variablen Wasserleistungen der verschiedenen FP-Typen, Schläuche, HFS, THW-Pumpen (und deren Unterschiede für welche Verwendung - vom Druckbetrieb zur Brandbekämpfung bis hin zum Auspumpen/Lenzen einer TG), dazu den Tankerumlauf mit verschiedenen (T)LF-Typen (Tankgrößen), Fahrstrecken, Übergabemodellen (Zeit)
2. in der Praxis:
auch solche Übungen dürften bald wieder möglich sein, weil bei kaum einer so wenig Kontakt zwischen den FA ist, wie da... Der engste ist das Abladen und Instellungbringen der TS und das Kuppeln von Saugschläuchen - aber dafür muss man ja jetzt für den Einsatz auch eine Idee haben, z.B. mit MNS...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|