alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Thematechnische Fahrgestell-Varianten für Löschfahrzeuge4 Beiträge
AutorPete8r S8., Köln / NRW854098
Datum11.12.2019 17:59      MSG-Nr: [ 854098 ]1846 x gelesen

Da Du aus Hamburg bist, empfehle ich Dir die Kontaktaufnahme mit der dortigen Abteilung Technik der BF. Diese ist sehr kompetent und hilfsbereit.

Probleme können Fahrgestelle bereiten auf denen der Aufbauhersteller noch nie aufgebaut hat.
Bei einer Ausschreibung in unterteilten Losen 'Fahrgestell und Auf- und Ausbau muss mit technischen Inkompatibilitäten gerechnet werden. Diese können die Ausschreibung (bei möglichem Schadenersatz) platzen lassen oder den Preis sehr stark in die Höhe treiben.
Also am besten nicht in die Richtung eines "exotischen Fahrgestelles" ausschreiben.

Bei einer informellen Kontaktaufnahme mit den bekannten Aufbauherstellern geben diese auch bereitwillig Auskunft welche Fahrgestelle sie nicht können bzw. nicht mögen (Kosten Auftraggeber).

Gruß
Peter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.12.2019 15:59 Darr7e H7., hamburg
 11.12.2019 16:40 Thom7as 7E., Nettetal
 11.12.2019 17:59 Pete7r S7., Köln
 12.12.2019 09:46 Fabi7an 7B., Sprotta

0.104


technische Fahrgestell-Varianten für Löschfahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt