News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSaarbrücken: Zu spät beim Einsatz: Feuerwehrchef freigestellt17 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg851939
Datum08.09.2019 22:12      MSG-Nr: [ 851939 ]1741 x gelesen
Infos:
  • 24.04.19 Streit mit der Landeshauptstadt: Bei der Feuerwehr brennts an allen Ecken
  • 24.04.19 Saarbrücken: Zu spät beim Einsatz: Feuerwehrchef freigestellt
  • Entscheidung in Saarbrücken: Stadt beruft Feuerwehr-Chef Denzer ab

    Marc Denzer ist nicht länger Chef der Freiwilligen Feuerwehr in Saarbrücken. Nach SZ-Informationen hat die Stadtverwaltung ihn abberufen.

    Saarbrücker Zeitung


    jetzt wird er abberufen ...

    ... Denzer musste seit zwei Monaten mit dem vorzeitigen Ende seiner eigentlich sechsjährigen Amtszeit rechnen. Im Juli hatte die Stadt die Freiwillige Feuerwehr zu einer Anhörung in Saarbrücken eingeladen (wir berichteten). Formal der erste Schritt, um den Feuerwehr-Chef abzusetzen. Bei der Veranstaltung mit 400 Teilnehmern war deutlich geworden, wie tief der Riss zwischen Denzer und der übrigen Wehrführung ist.

    Seine Stellvertreter und die Saarbrücker Löschabschnittsführer hatten Denzer bereits im vergangenen Jahr ihr Vertrauen entzogen. Der Wehrführer sei nicht erreichbar, erledige Aufgaben nicht, hieß es. Auch wegen einer von der Kommune nicht abgesegneten Beförderung eines Feuerwehrmanns stand Denzer unter Beschuss.

    Nach der Anhörung geschah zunächst nichts. Er mache seine Arbeit, sagte Denzer im Juli der SZ. Einen freiwilligen Rückzug hatte er ausgeschlossen. Mit einem Rücktritt meiner Person wäre die Spaltung der Feuerwehr weiter vorhanden, erklärte Denzer. Er sei aber gesprächsbereit, um eine Lösung zu finden, so der Feuerwehr-Chef.

    Gegenüber unserer Zeitung hatte er in der Vergangenheit eigene Fehler eingeräumt. Zugleich reklamierte Denzer für sich, bei der Feuerwehr gewisse Dinge verändern zu wollen. Dass man bei alteingesessenen Führungskräften auf Widerstände stößt, war klar, sagte er. ...


    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     11.12.2018 22:40 Jürg7en 7M., Weinstadt
     11.12.2018 23:12 Fran7k R7., Eppelborn
     12.12.2018 09:40 Volk7er 7C., Garbsen
     12.12.2018 09:48 Fran7k R7., Eppelborn
     12.12.2018 12:37 Sven7 R.7, Brakel
     12.12.2018 13:20 Fabi7an 7B., Sprotta
     12.12.2018 17:07 Volk7er 7C., Garbsen
     12.12.2018 17:30 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     13.12.2018 10:23 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Jüchen
     13.12.2018 13:32 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     24.04.2019 22:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
     25.04.2019 08:34 Rola7nd 7K., Reute
     25.04.2019 11:43 Volk7er 7C., Garbsen
     26.06.2019 08:25 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.06.2019 12:30 Volk7er 7L., Erlangen
     08.09.2019 22:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
     16.04.2021 23:56 Jürg7en 7M., Weinstadt

    0.196


    Saarbrücken: Zu spät beim Einsatz: Feuerwehrchef freigestellt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt