Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Verschwiegenheitspflicht? - war: schon doof: nach Brand Waffen und Drogen gefunden :-() | 60 Beiträge |
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 851824 |
Datum | 03.09.2019 16:46 MSG-Nr: [ 851824 ] | 2345 x gelesen |
Geschrieben von Lars R.wenn ein Teil der Bürger Amtsträgern skeptisch bis ablehnend gegenübersteht.
genau das ist das Problem. Wenn man in solch einer Situation den kleinen Polizisten spielt, dann wird man in der nächsten Situation für den großen Polizisten gehalten. Im Endeffekt darf man sich über Angriffe auf Feuerwehrleute dann auch nicht wundern.
Bei einer Verwahrlosung, oder jemandem der einfach Hilfe braucht, darf und sollte der Helfer meiner Meinung nicht einfach in die Welt hinaus Posaunen, was los ist. Schon gar nicht der Presse, die der das gar nichts angeht. Aber niemand hat jemals gesagt, das man nicht selbst ins Gespräch einsteigen darf. Wenn dann der Helfer den Auftrag bekommt, mit dem Amt zu reden, dann ist doch alles palleti. Helfen muss nicht unbedigt nur Feuer ausmachen sein.
Im Beispiel des alkoholisierten Fahrers, hilft ein konkretes ansprechen. Wenn er das Auto da stehen lässt, dann besteht keine Gefahr mehr. Habe ich sogar schon bei einem völlig Fremden auf dem Parkplatz gemacht. Ganz undankbar war der nicht. Wenn er "erkennbar" los fährt, dann ist es eine Gewissensentscheidung, die bei mir eindeutig ausfällt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.08.2019 21:23 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt schon doof: nach Brand Waffen und Drogen gefunden :-() | |