Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | THW Bundesvereinigung fordert beim Bahnfahren eine Anerkennung für Uniformträger wie z.B. FW | 47 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 851054 |
Datum | 30.07.2019 07:26 MSG-Nr: [ 851054 ] | 2862 x gelesen |
Infos: | 22.08.19 FW-Forum: Vergünstigungen für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige seitens der Gemeinde? 22.08.19 FW-Forum: Abgrenzung verschiedener Ehrenämter
|
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Guten Morgen
Man könnte das kostenlose Bahnfahren ja nur denjenigen Uniformträgern gestatten, die vorher ihre "Eidesleistungen, Beförderungen und Appelle" öffentlich abgelegt -wie der Präsident der THW Bundesvereinigung Marian Wendt jetzt fordert- haben ?
-> ZDF.de " Feiern von Polizei und Feuerwehr - THW-Chef will mehr Anerkennung "
[...] Nach dem Vorstoß von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) für mehr öffentliche Soldaten-Gelöbnisse hat THW-Präsident Marian Wendt (CDU) ähnliche Feiern bei Feuerwehr, Polizei und Technischem Hilfswerk (THW) angeregt.
In der "Bild" forderte er mehr öffentliche Aufmerksamkeit für alle Rettungs- und Sicherheitskräfte. Daher sollten auch "Eidesleistungen, Beförderungen und Appelle von Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und THW" öffentlich, etwa bei Stadtfesten, stattfinden.
Wird manchen Stadtfesten dann bestimmt mehr Zulauf und Besucher bescheren.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
( Viellleicht sollte das ZDF mal recherchieren wer überhaupt der Präsident des THW ist ?! )
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|