News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehren bauen Mitgliederzahlen aus | 4 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 848618 | ||
Datum | 28.04.2019 17:56 MSG-Nr: [ 848618 ] | 1464 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Thomas W. 207 Freiwillige Feuerwehrleute in SH mehr als im Vorjahr. Grundsätzlich schon mal positiv; wobei ich bei 207 Feuerwehrleute mehr als im Vorjahr nicht unbedingt von einer personellen Trendwende reden würde. Diese Größenordnung liegt m.E. im Bereich natürlicher Schwankungen liegt, mal paar mehr Übertitte von der JF und weniger Übertritte zur Alters- und Ehrenabteilung schon können solche Zahlen herauskommen. Die Personalentwicklung muß man über mehrere Jahre beobachten, um eine Trendwende zu mehr oder weniger Personal feststellen zu können. Ich beobachte das auch von Baden-Württemberg, da sind mal im jährlichen Wechsel durchaus schon mal einige Hundert Leute oder weniger in der Jahresstatistik ausgewiesen. In Summe hält sich hier die Mitgliederzahl in den FF seit Jahren so um die 100.000 FW-Angehörige. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|