Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Löscharbeiten verzögert, da Hydranten durch parkende Autos blockiert | 55 Beiträge |
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 847179 |
Datum | 03.03.2019 18:20 MSG-Nr: [ 847179 ] | 1706 x gelesen |
Infos: | 18.11.11 Forumsbeitrag 20.04.2008: "Zugeparkte Hydranten" 18.11.11 Forumsbeitrag 23.05.2007: "Rechtliche Grundlage: Hydranten freihalten"
|
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Bernhard D.Den Aufwand mit dem Sammelstück A-3B sehe ich aufwändiger an, ich brauche 3 B-Schläuche, das Sammelstück am LF und ein Übergangsstüch A/B am ÜFH, ob ich da wirklich flexibler und auch schneller bin ?!
Meist scheitert es an der Wasserlieferung der genutzten Hydranten. Das Sammelstück ermöglicht mit schlechter Wasserleistung zu beginnen, danach immer mehr Quellen anzuschließen.
Druckverlust bei 1600l/min:
B-Schlauch (20m) -> 0,92 Bar, bei Doppelleitung 0,22 Bar
A-Schlauch (20m) -> 0,13 Bar
In München kenne ich Hydranten, welche von 7 Bar Ruhedruck auf 5 Bar Fließdruck bei 2000l/min "einbrechen". Hier wäre der A-Schlauch natürlich eine Option, sofern wirklich viel Wasser benötigt wird. Viel ist aber >>2000l/min, da brauchts auch die entsprechenden Pumpen dazu. WFen haben oft diesen Fall.
In meiner Heimatortschaft schaffen die besten Hydranten um die 1600l/min. In diesem Fall reicht eine B-Doppelleitung. Mit dem dritten Eingang des Sammelstücks kann ich später die volle Leistung meiner 2000er Pumpe einfordern. Mit A-Schlauch hänge ich starr an der Leistung des genutzten Hydranten.
Bei langen Hydrantenstrecken wie in den USA fällt das Ergebnis natürlich anders aus.
Die 6000l/min bei A halte ich für realistisch, grob interpoliert müssten das 7 Bar druckverlust auf 100m sein. Lange Strecken schafft man bei diesem Durchfluss aber auch nicht mehr.
Viele Grüße
Adrian
Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|