News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bayerischer Rundfunk: Quer - Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren? | 61 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 L.8, Braunschweig / Niedersachsen | 846238 | ||
Datum | 02.02.2019 21:36 MSG-Nr: [ 846238 ] | 2594 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Das stimmt leider nicht. Auch in der Stadt gibt es viele Pendler und Kameraden, die ihren Arbeitsplatz nicht verlassen können. Ein großer Arbeitgeber hier ist in der Autoindustrie verwurzelt. Da kann man auch nicht eben den Arbeitsplatz verlassen. Gleiches gilt auch für andere Arbeitgeber. Die Arbeitsstelle ist selten im eigenen Stadtteil - da kann eine Fahrt quer durch die Stadt auch mal 20 Minuten dauern. Da die Tagesalarmsicherheit in nahezu allen FF nicht gewährleistet ist, gibt es hier Alarmverbünde. Dann ist da auch die BF, die zur Tagesalarmsicherheit beiträgt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|